Aktuelle Wasserstände und Durchflüsse: Unstrut

Status Pegel Gewässer Info HWMP Datum
Uhrzeit
Wasserstand Durchfluss mon. 1. Quartil
[m³/s]
cm Situation Graph m³/s Graph
 
  Ammern Unstrut JA 15.07.2025 12:00 68     0,642   0,720
  Nägelstedt Unstrut JA 15.07.2025 12:00 118     1,71   2,04
  Straußfurt Unstrut JA 15.07.2025 12:00 67     5,45   5,35
  Oldisleben Unstrut JA 15.07.2025 12:00 195     8,27   8,78
  Arnstadt Gera JA 15.07.2025 12:00 16     0,540   0,860
  Erfurt-Möbisburg Gera JA 15.07.2025 12:00 45     0,928   1,82
  Gehlberg Wilde Gera JA 15.07.2025 12:00 2     0,068   0,117
  Geraberg Zahme Gera JA 15.07.2025 12:00 8     0,037   0,090
  Eischleben Wipfra NEIN 15.07.2025 12:00 33     0,088   0,153
  Ingersleben Apfelstädt NEIN 15.07.2025 12:00 20     0,079   0,350
  Wasserthaleben Helbe JA 15.07.2025 12:00 30     0,277   0,350
  Wipperdorf Wipper JA 15.07.2025 12:00 104     1,14   0,820
  Hachelbich Wipper JA 15.07.2025 12:00 30     2,00   1,32
  Bleicherode Bode NEIN 15.07.2025 12:00 69     0,275   0,240
  Sundhausen Helme JA 15.07.2025 12:00 44     0,524   0,560
  Nordhausen Zorge JA 15.07.2025 12:00 103     0,699   0,550
  Ilfeld Bere JA 15.07.2025 12:00 85     1,19   0,110

Situation:   Richtwasserstand für:   Tendenz in der letzten (einen) Stunde   Status:
Q > 1. Quartil Kein Niedrigwasser stark steigend   Pegel ist aktiv
Q ≤ 1. Quartil mäßiges Niedrigwasser steigend   Pegel liefert zurzeit keine Werte
Q ≤= MNQ ausgeprägtes Niedrigwasser gleichbleibend HWMP Hochwassermeldepegel
Q < NQ neuer Niedrigstwert erreicht fallend   Pegelinformation liegt vor
stark fallend  

Allgemeine und rechtliche Hinweise:

Bei den angezeigten Werten handelt es sich um Rohdaten mit vorläufigen Kraut- und Eiskorrekturen zur Durchflussberechnung, die nicht mit den aktuellen Verhältnissen übereinstimmen müssen.

Die Wasserstände sind unkorrigierte Rohwerte, die automatisch am Pegel erfasst und ins Internet übertragen werden. Die Durchflüsse hingegen berücksichtigen eine ggfs. vorhandene kraut- bzw. eisbedingte Wasserstandskorrektur. Das bedeutet, die angegebenen Durchflüsse werden aus korrigierten Wasserständen, welche von den dargestellten Werten abweichen können, über die für normale Abflussbedingungen geltende Wasserstands-Durchfluss-Beziehung berechnet.

Obwohl die Daten mit der notwendigen Sorgfalt erhoben und aufbereitet wurden, kann für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernommen werden.

Die Verwendung der W- und Q-Daten ist auf operationelle Aufgaben beschränkt. Die Daten eignen sich nicht für die Erstellung einer hydrologischen Statistik!